The Grizzly 2014 – 09.03.2014 (Trixis Bericht)


Grizzly 2014 – Withering Heights

20140309_DSCI0654_trixiAm 9.3.2014 war es soweit, der 27. Grizzly – berühmt und berüchtigt – sollte beginnen:
Free Running über das Land , das Lauferlebnis an der zerklüfteten Küste von Devon.
Vorerst gingen wir zum Eyre Court Hotel , wo ein nackter Arsch ( Hardy ) uns begrüsste.
Alle wohlgelaunt und dem kommenden entgegen fiebernd , stellten wir uns auf zu einem Gruppenfoto und fotografierten unsere noch sauberen Schuhe.

Dann ging es zur Promenade , wo sich alle Läufer am Start sammelten. Seaton zeigte sich von seiner schönsten Seite: Der Atlantik glitzerte in der Sonne und die Einwohner waren versammelt um mit uns den Tag zu erleben. Am Start standen wir fast alle zusammen
20140309_DSCI0676_trixiund klatschten uns noch mal ab und wünschten uns viel Spaß. In der Menge wartend dachte ich nur ob die Guinnessmenge der Vortage meine Kohlenhydratspeicher genug aufgefüllt hat ;-).

Der Town Cryer eröffnete das Spektakel mit viel Spaß und nach einigen Schlachtrufen schlug er die Glocke und die Herrausforderung gegen sich selbst konnte beginnen.
Nach ein paar Metern ging es über den steinigen Strand. Um Kräfte zu sparen war es besser weiter zugehen, sadistischer hätte der Start nicht sein können. Ich lief mit Annett, die sich als tolle Laufpartnerin erwies. Zurück an der Promenade ging es gleich den Berg hinauf.
Mein Lächeln war etwas angespannt und meine Unsicherheit wuchs, denn so schnell platt zu sein (nach einen Meile oder so) war nicht mein Plan. Es war heiß und der Schweiß lief. Es ging durch die Stadt und höher und höher. Auf einem Schild stand „Run Trailing…Clouds of Glory“ – naja wir kamen dem Himmel ja auch immer näher. Da stießen auch Marco und Carmen zu uns und nun bestritten wir unseren Weg zu viert. Es ging bergab in das schöne Örtchen Beer. Viele Zuschauer und ein wirklich bezaubernder Ort.

20140309_DSCI0746_trixiWir waren begeistert und schon mussten wir auch schon wieder hoch . Wir sind auf den Weg zu den Klippen. Am Weg begrüßt uns ein einsamer Dudelsackspieler und wir rennen durch den Wohnwagenpark.
Wie eine Schlange aus Menschen schlängelt sich die Läuferschar hoch hinauf.
Ein Panorama: Die Weite, der Atlantik, der Himmel – fantastisch. Man sieht den Strand „Branscombe Mouth“ , wo wir runter müssen.
Der Abstieg nicht ganz ungefährlich , bleibe ich hinter Carmen um in ihrer Nähe zu bleiben.

Am Strand angekommen trennen sich die Cup Läufer von den Grizzlys. Ich hoffe mein Andy ist bis hier gut durch gekommen und wird den Rest auch gut meistern ( hat er , Daumen hoch 🙂 smiley mit Herzen).
20140309_DSCI0708_trixiWir sind nach rechts abgebogen , wo wir das erste Mal mit dem Element Wasser in Berührung kamen.
Einfach rein und durch – Spaß – Spaß – Spaß .Am Strand sah man die steilen Klippen der Jurrasic Coast.
Ich genoss jeden Moment und lauschte den Trommlern am Strand.
Dann ging es wieder hoch , über die Ländereien von Watercombe und Elverway. Die Wege sind matschig , steil und anstrengend . Eine kurze normale Passage und die Marshalls wiesen uns den Weg über das Schweinefeld. Oh ja , wir haben uns fast in die Hosen gepullert vor Lachen, denn einmal verlor ich meinen Schuh, weil ich zu lange auf einer Stelle stand, um Fotos zu machen. Das Motto hier: So schnell wie möglich durchlaufen :-P. Allerliebst sahen unsere Schuhe aus und wir waren ein wenig größer geworden, zwecks Matsch unter den Schuhen. Jetzt ging es Richtung Wald, der durch die Witterung der vorherigen Wochen sehr schlammig war. Überraschung: Matsch, Matsch, Matsch!20140309_DSCI0724_trixi Ich rannte, ich lief, ich schlitterte, ich stöhnte und doch liebte ich jede Minute. Nach dem Waldstück liefen wir über schöne Wiesen, die auch sehr tückisch waren – was Carmen und ich erfahren mussten, da wir dem Boden näher kamen als uns lieb war… Dann ist das entgegenkommende Dröhnen von Stimmen zu hören. Ein weiteres Hindernis deutet sich an: Wahrscheinlich nass und matschig. Durch das Moor, was für ein Spaß! Wir lachten und freuten uns, dabei zu sein. Der Grizzly ist ein Lauferlebnis! Man muss ihn laufen, um es zu glauben! Mit dem matschigem Hügel hatte ich meine größte Herrausforderung, denn da ließen meine Kräfte nach! Oben angekommen musste ich mich erstmal setzen. Aber naja der Schmerz ist vorrübergehend und der Stolz bleibt ewig. Wir kürzten ein wenig ab und hatten dadurch Zeit gewonnen ein Bierchen zu trinken. Denn am Foutain Head Pub kamen wir direkt vorbei , wo eine tolle Band spielte. 20140309_DSCI0732_trixi Nach dem auftanken unserer Energiespeicher ging es weiter durch den Bärlauch bewachsenen Wald. Auf der Lichtung sah man dann wieder den Strand von Branscombe: Atemberaubend. Unten angekommen ging es wieder an den Trommlern vorbei, durch das Wasser immer den Strand entlang. Weiter und weiter, Energieraub.
Dann kamen wir zum Grizzly Memorial, wo wir unsere Lieben gedachten und ein wenig mit den Marshalls plauderten. Nach ein zwei Gummibärchen ging es zum Staireway to Heaven. Naja, es ging mal wieder hoooch, noch ein Lächeln für den Fotografen und die Ansicht genießen! Der Rückweg beflügelte ein, an den Klippen entlang, wieder durch den Wohnwagenpark, zurück nach Beer. Dann Treppen hinauf und letzte Kräfte mobilisieren. Seaton ist schon zu sehen, aber ein Stückchen ist noch zu laufen.
Nochmal ein kleines Waldstück mit dem Hinweis niemals aufzugeben, niemals 😉 glücklich und dann sind wir in der Stadt. Die Straße entlang, um die Ecke , durch den Park und dann vor uns bergab das Ziel: Unsere Glückshormone spiegelten sich wahrscheinlich in unseren Gesichtern wieder!
Sylvia stand freudestrahlend mitten auf der Strasse und fotografierte und begrüßte uns. Wir jubelten den Pegasossen an der Ecke zu und liefen durch das Ziel. Freude , Stolz und die Gewissheit, dass es meinem Mann gut geht, überkamen mich. 20140309_DSCI0767_trixiWir drückten uns und freuten uns miteinander. Die Feuerwehr wartete schon darauf uns abzuduschen, ein wenig gesäubert holten wir unser schwer erkämpftes Finisher Shirt und gingen zu unseren Pegasossen. Mit Glückwünschen, Freude und Guinness wurden wir empfangen. Ich herzte und gratulierte meinem Andy , der auch eine super Leistung zeigte – BRAVO .
So schnell wie möglich duschen und ab in den Pub: Mit Livemusik, Tanz, Stimmung und Guinness begannen wir den Abend. Sogar tanzen war noch drin. Andy sagte: „Die german girls rocken den english Pub“ :lol:. Später ging es zum Treffen und Essen mit den Plumsteads und den Pegasossen in den Pavillion.
Ein wunderschöner, anstrengender Tag voller schöner Eindrücke geht zu Ende.
Danke an Marco , Carmen und Annett das wir zusammen dieses Laufereignis erleben durften.
Danke an Pegasos das mir dieses Event überhaupt ermöglicht wurde.
Ich würde 2016 sehr gerne wieder dabei sein.

Mit flügelschlagendem Gruß
Eure Trixi


Grizzly 2014 – Withering Heights:

Platz Zeit Name Platz m/w AK Platz AK
448 3:39:55 Ronald Bader 399 M55 18
509 3:43:56 Uwe Kernn 449 M55 22
645 3:52:54 Susann Rehner 98 F 46
910 4:12:36 Susanna Wiegand 168 F50 24
1152 4:29:58 Frauke Keller 267 F45 52
1259 4:44:18 Anne Rehner 323 F 123
1288 4:47:06 Katharina Nauendorf 340 F50 50
1289 4:47:09 Ralf Haertel 949 M45 189
1290 4:47:11 Hardy Nauendorf 950 M55 78
1347 4:56:17 Gunter Lach 982 M40 202
1357 4:58:08 Marcus Teschke 987 M40 204
1360 4:58:42 Christoph Rehner 988 M55 81
1361 4:58:44 Birgit Rehner 373 F55 18
1516 5:46:00 Annett Lach 451 F40 92
1517 5:46:02 Beatrix Gosdschan 452 F45 97
1518 5:46:03 Carmen Fischer 453 F50 67
1519 5:46:06 Marco Raboldt 1066 M50 125
















Cub Run 2014 – Withering Heights:

Platz Zeit Name Platz m/w AK Platz AK
111 1:42:33 Marion Schwarz 38 F55 4
112 1:42:38 Frank Seelandt 74 M55 9
397 2:29:01 Andreas Gosdschan 163 M50 23






Grizzly – 09.03.2014

Die Fotos sind von Hardy, vielen Dank!


Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.